top of page
Therapie-Sitzung

Psychologische Hilfe

Wenn das Leben zu schwer wird

Manchmal kommt alles auf einmal: Druck im Job, Streit zu Hause, Sorgen um die Zukunft. Vielleicht fühlst du dich erschöpft, hilflos oder innerlich leer. Dinge, die früher leicht fielen, kosten heute unendlich viel Kraft.

 

Gemeinsam erarbeiten wir:

  • Klarheit über Ihre Ziele und Wünsche und den Weg dort hin 

  • Strategien zur Bewältigung von Emotionen und Stress

  • Wege, um alte Muster zu erkennen und zu durchbrechen

  • Techniken, um Ihre Selbstwahrnehmung und Selbstliebe zu stärken

 

Vielleicht kennst du das:
• Nächte, in denen die Gedanken unaufhörlich kreisen
• Immer wiederkehrende Konflikte im Alltag oder in Beziehungen
• Unsicherheit im Umgang mit dir selbst oder mit anderen
• Angst, die falsche Entscheidung zu treffen
• Hoher Druck durch Perfektionismus
• Das Gefühl, allen gerecht werden zu müssen und selbst auf der Strecke zu bleiben
• Fehlende Kraft, selbst einfache Dinge anzugehen
• Das Gefühl, nicht gut genug zu sein
• Die Frage, warum immer die falschen Menschen in dein Leben treten
• Eine innere Leere, obwohl äußerlich alles stimmt
• Der Wunsch, endlich verstanden und gesehen zu werden

​​

Warten am Telefon
Warum es gut ist, jetzt Hilfe zu suchen

Viele Menschen warten lange, bevor sie sich Unterstützung holen, oft, weil sie denken, es allein schaffen zu müssen. Doch je früher du anfängst zu sprechen, desto leichter findest du Entlastung. Schon ein erstes Gespräch kann Druck nehmen und dir neuen Mut geben.

Mein Ansatz

Mir ist wichtig, dass wir auf Augenhöhe arbeiten. Ich höre dir zu, ohne zu bewerten, und helfe dir, zu verstehen, warum du dich gerade so fühlst. Dieses Verstehen ist der erste Schritt, um wieder Klarheit zu gewinnen.

Ich möchte dich nicht dauerhaft in einer Beratung halten, sondern dir Werkzeuge und Impulse an die Hand geben, die du auch außerhalb unserer Gespräche nutzen kannst. So entsteht Schritt für Schritt mehr Sicherheit, Selbstvertrauen und die Fähigkeit, eigene Lösungen im Alltag umzusetzen.

Themen, bei denen ich dich
unterstützen kann
  • Stress, Druck und das Gefühl, nie zur Ruhe zu kommen

  • Hohe Anforderungen – immer funktionieren müssen, aber nie genug sein

  • Eigene Grenzen erkennen und endlich „Nein“ sagen können

  • Selbstwert stärken und Selbstliebe entwickeln

  • Antriebslosigkeit, fehlende Energie und Motivation

  • Blockaden überwinden und wieder ins Handeln kommen

  • Konflikte, Missverständnisse und Streit in Beziehungen oder im Beruf

  • Trennung, Verlassenwerden oder Fremdgehen verarbeiten

  • Angst, Entscheidungen zu treffen oder Fehler zu machen

  • Orientierung in Zeiten von Veränderung oder Krisen

  • Sucht, Rückfälle oder belastende Gewohnheiten verstehen und verändern

Hände halten
So läuft es ab

1. Kontaktaufnahme über das Formular
Fülle zunächst das Kontaktformular aus und schildere mir kurz dein Anliegen. Ich melde mich in der Regel innerhalb weniger Stunden, spätestens innerhalb eines Tages, bei dir zurück.

 

2. Erstes Kennenlernen
In einem Gespräch von maximal 20 Minuten, telefonisch oder auf Wunsch auch direkt vor Ort, klären wir gemeinsam, ob ich die richtige Ansprechpartnerin bin und ob wir gut zusammenpassen. Hier entscheidest du, ob eine weitere Zusammenarbeit sinnvoll ist.

 

3. Beratung nach Bedarf
Wenn es passt, vereinbaren wir Folgetermine – in meinen Praxisräumen oder online, ganz so, wie es für dich am besten ist. Wir arbeiten in dem Tempo, das zu dir passt. Manchmal reicht ein einzelner Impuls, manchmal ist eine längere Begleitung hilfreich. Wichtig ist: Du bekommst Werkzeuge an die Hand, die du auch außerhalb der Gespräche anwenden kannst.

Was du bei mir erwarten kannst

Schnelle Rückmeldung (meist innerhalb weniger Stunden, max. 1 Tag)


• Flexible Termine ohne lange Wartezeiten
• Ein geschützter Rahmen mit Schweigepflicht und DSGVO-Schutz
• Beratung auf Augenhöhe, verständlich und menschlich
• Neue Perspektiven, die Klarheit und Entlastung bringen
• Stärkung von Selbstvertrauen und innerer Stabilität
• Hilfe zur Selbsthilfe durch konkrete Werkzeuge für den Alltag
• Beratung auf Deutsch oder Russisch – so wie es für dich am angenehmsten ist

Kurz zu mir

Ich bin Dozentin und Expertin für mentale Gesundheit und bringe langjährige Erfahrung in der Arbeit mit psychisch und physisch belasteten Menschen mit. Neben meiner Tätigkeit in der Praxis leite ich Kurse rund um mentale Gesundheit und verfüge über zahlreiche Zertifizierungen, unter anderem in Coaching und Suchtberatung.

DSCF6627_edited_edited.jpg
Kosten

Die Beratung ist eine privat zu zahlende Leistung. Eine Abrechnung über die gesetzliche Krankenversicherung ist nicht möglich, Überweisungen von Ärztinnen und Ärzten können daher nicht angenommen werden.

Der Stundensatz beträgt 60 € für 60 Minuten. Auf Wunsch sind auch längere Termine oder Online-Sitzungen möglich.

 
Öffnungszeiten

Beratungstermine finden nach Vereinbarung statt​. 

Montag bis Mittwoch: ab 18 Uhr bis 21 Uhr 

Freitag: 10:00 – 19:00 Uhr

Samstag: 09:00 – 16:00 Uhr

Online-Termine sind ebenfalls möglich

Vertraulichkeit als Grundlage

Alles, was du mit mir besprichst, bleibt vertraulich. Du bestimmst, wie viel du mitteilen möchtest und in welchem Tempo wir arbeiten.

Wichtiger Hinweis

Meine Beratung ersetzt keine Psychotherapie im heilkundlichen Sinne und keine ärztliche Behandlung. Sie bietet jedoch die Möglichkeit, Belastungen frühzeitig zu begegnen, Klarheit zu gewinnen und neue Perspektiven zu entwickeln – auch dann, wenn du keine Psychotherapie beginnen möchtest oder die Wartezeiten zu lang sind.

Ozean
In akuten Situationen

Wenn du dich in einer akuten Krise befindest oder an Suizid denkst, wende dich bitte sofort an den Notruf 112 oder an die TelefonSeelsorge unter 0800 111 0 111 (kostenfrei, rund um die Uhr erreichbar). Weitere Anlaufstellen findest du auch in der psychiatrischen Notfallambulanz deiner Stadt.

bottom of page